
Startseite » Dienstleistungen » Innovation und IT Technologie » Innovation » Strategieumsetzung
Strategieumsetzung
Auswahl relevanter Erfolgsfaktoren
- Strategie: Bei Erarbeitung und Umsetzung neuer Strategien: Teams bilden, die aus Direktbetroffenen und aus kritischen Externen zusammengestzt sind.
- Kommunikation: Zum richtigen Zeitpunkt dediziert kommunizieren. Dabei alle Anspruchsgruppen integrieren. Sämtliche Beschäftigte müssen stufengerecht erfahren, dass und wie an einer neuer Strategie gearbeitet wird.
- Wissen: Externes Wissen über die Schnittstellen zwischen internem Wissen organisieren.
- Theorie: Nicht programmatisch einer Theorie aufsitzen.
- Strategie-Mitarbeiter: Die, welche sich nicht mit dem neuen Weg identifizieren können und intern an Althergerbachten festhalten, müssten schnell wissen, dass sie am falschen Platz sind.
- Komplexität, Glaubwürdigkeit: Projektstruktur und -Gliederung beachten.
- Ressourcen: Als Faustregel, 10 % Entiwicklung, 85 % Umsetzung und 5 % die Überprüfung einer Strategie.
- Kontrolle: Die Strategie periodisch überprüfen (Halbwertzeit der Strategie individuell einbeziehen).
Selektion, Zusammenfassung aus Quelle: Handelszeitung, April 2005