Gisi.ch
Menu
  • Referenzen
    • Kunden
    • Feedback und Anerkennung von Kunden und Interessenten
    • Pressespiegel
  • Dienstleistungen
    • Management Convergence
    • Kunden, Menschen und Markt
    • Menschen und Wissen
    • Prozesse, Strukturen und Virtualität
    • Messwerte und Resultate
    • Innovation und IT Technologie
    • Umwelt und Ökologie
  • Partner
  • Economy
    • "Mein Lebensgenuss ist Staunen"
    • Sorgenbarometer 2007
    • Beiträge im Forum
    • künftigen Daimler AG
    • Wer finanziert Staat in der Schweiz
    • Identität Schweiz: Sechs Thesen
    • Freiheit (USA)
    • Verluste / Staatsverschuldung
    • Megatrends als Wachstumstreiber
    • Woran Reformen scheitern
    • Management-Ethik und Moral
    • Humankapital: Jetzt erst recht!
    • entwicklungSchweiz
    • Dienstleistungsmanagement
    • Arbeitsplätze oder höhere Leistungsbereitschaft
    • Human Kapital - ein Unwort
    • Die Schweiz braucht aktive offensive Politik
    • Neujahrsansprache 2005 Samuel Schmid
    • Überhöhte Managerlöhne
    • Konjunkturentwicklung Europa
    • langfristige Kundenbeziehungen
  • Idee
    • Idee
    • Ziel
    • Kundenleistung
    • Denken und Handeln
  • Profil
    • Kompetenz
    • Mensch
    • Unternehmen
    • Der Unternehmer
    • Die Strategien
  • Bücher
    • Kunst des Überlebens
  • Archiv
    • Pressespiegel
    • Management Convergence
    • Kunden, Menschen und Markt
    • Menschen und Wissen
    • Innovation und IT-Technologie

Startseite » Dienstleistungen » Management Convergence » Unternehmensberatung


Unternehmensberatung

  • Die Kernfaktoren für den Unternehmenserfolg
  • Die Management-Qualität - Schlüssel zur Konkurrenzfähigkeit
  • Konosuke Matsushita - haben Sie schon von ihm gehört?
  • Die Forderung nach Freude an der Arbeit
  • Die Vision des modernen Verwaltungsrates
  • Ist Schaffen von Arbeit wirklich eine Unternehmerverantwortung?
  • KMU-Berater unter der Lupe
  • Unternehmensbearater - Ihr Partner auf Zeit
  • Unternehmensberatungsmarkt in der Schweiz
  • Wann ist ein Beratungseinsatz sinnvoll?
  • Trends in der Unternehmensberatung
  • Fakten und Trends zum Management Consulting Schweiz 2002/2003
  • Unternehmensführung
  • Verwaltungsrat: ein verantwortungsvoller Job

Wichtigste Anforderungen an Berater aus Kundensicht

  • Problemlösungswissen
  • Projektmanagementerfahrung
  • Coach und Befähiger
  • Integrität, Vertrauenswürdigkeit
  • Echtheit, authentisch
  • Pragmatismus, Ziel- und Umsetzungsorientierung
  • Einfühlungsvermögen
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Funktionales Wissen
  • Branchenwissen
Social Media Networks
Kompetenz-Plattform
  • Account Management
  • Cloud-Finder Schweiz
  • CRM-Finder Schweiz
  • Dienen.ch
  • Dienstleistungskompetenz
  • Digitale Schweiz / Digital Switzerland
  • Energie-Finder Schweiz
  • Management Convergence
  • Security-Finder Schweiz
Nachteile der externen Beratung
Einarbeitung: Berater müssen sich einarbeiten. Für eine gute Beratung muss er die Probleme gut kennen.
Akzeptanz: externe Berater stossen oft auf Ablehnung. Bei ungenügender Kommunikation kann die konstruktive Mitarbeit intern verweigert werden.
Falscheinschätzung: bei isolierten Mandaten muss damit gerechnet werden, dass Komplexität und Vernetzung unterschätzt und Problemen mit suboptimalen Massnahmen begegnet wird.
Honorare: erfahrene Berater sind teuer - meist billiger als kein Berater.
  • Search
  • Sitemap
  • Links
  • Impressum
  • Contact
  • Disclaimer
  • Home
Fokusthemen
  • Marktentwicklung
  • Kundenentwicklung
  • Organisationsfragen
  • Projektorganisation
  • Entwicklung Menschen
Kundenfeedback
Hallo Herr Gisi, auf diesem Wege Kompliment zu Ihrem Newsletter - hat mir sehr gut gefallen! Interessante Themen, gut aufbereitet. Stach aus der Masse der Newsletter, die man so täglich erhält, erfreulich heraus. Finde, das muss man dann auch einmal direkt weiterleiten. Ursula Pelzl, Finanz- und Wirtschaftsjournalistin, Finance Forum - Public Relations
Get in touch with us

© www.gisi.ch, SEMP Schweizer Experten- und Markt-Plattformen GmbH - Telefon +41 (0) 55 / 445 20 22 , rgisi(at)gisi.ch