Projektmanager als Psychologe Je komplexer die Aufgabenstellung, desto zwingender müssten die Organisationen auf das Instrument des Projektmanagement zurückgreifen. Die Managementdisziplinen und der Faktor Mensch spielen dabei die kritische Masse. Da beispielsweise in der Informationstechnologie rund 80 % der Projekte den vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen sprengen, sollte das Projektmanagement fundierter, professioneller und disziplinierter eingesetzt werden. Dazu braucht es zeitgemässe, fähige Projektleiter. Diese müssen heute zum grössten Teil Psychologie, dann Fachtechnik und Betriebswirtschaft beherrschen und anwenden. Leider rückt die Methodenkompetenz immer mehr in den Hintergrund. Erstaunlich, wäre doch damit ein grosser Teil eines Projektes einfacher und effizienter bearbeitbar. Ideal, wenn das Projektmanagement als Denkhaltung bei Unternehmensführung wie Mitarbeitenden als Denkhaltung Einzug hält.